Weitsicht im Sommer

Dein Traum ist ein Perspektivenwechsel? «Das Ganze mal von oben betrachten»? Weitsicht auf einem anderen Level geniessen? Im Bewusstsein, dass dazu ein Aufstieg gehört. Kletternd, wandernd. Tritt für Tritt. Reto Rieder führt seine Gäste auf die Gipfel ihrer Träume. Vielleicht braucht es für diesen ganz grossen Traum noch einige Trainingseinheiten zur Vorbereitung. Diese Trainingsstunden lassen die Seilschaft bereits im Vorfeld näher zusammenrücken, damit die Klettertour, die Wanderung oder die Hochtour zu einem unvergesslichen Erlebnis in grösstem Vertrauen werden kann.

Bleibe hier auf dem Laufenden, damit du immer über Retos aktuelles Tourenprogramm informiert bist.

Touren & Kurse im Sommer

Wildstrubel / Wildhorn

Wildstrubel

Unternehme mit uns eine Bergtour auf den Wildstrubel oder das legendäre Wildhorn. Allein oder in einer Kleingruppe wird es für dich zu einem unvergesslichen Erlebnis in der freien Natur.
Termin: Fr, /Sa, 14./15. Juli oder nach Vereinbarung
Anmeldung bis spätestens 07. Juli
Bergführer: Reto Rieder
Preis: Ab CHF 250.00 pro Person, exkl. Übernachtung.
Fragen Sie uns, wir geben Ihnen gerne detaillierte Auskünfte.

Leiterli – Hengstesprung – Iffigsee – Iffigenalp

Wanderung

Unternehme eine abwechslungsreiche Wanderung inmitten einer wunderschönen Berglandschaft. Eine Wanderung, die alles in sich hat: Schöne Alpweiden, steile Aufstiege, Murmeltiere, ein tiefblauer Iffigsee, einmalige Aussichten und eine vielfältige Blumenpracht. 
Route: Bergstation Leiterli – Gryden – Tungelpass – Hängstesprung – Stigelschafberg – Iffigensee – Iffigenalp 
Dauer: ca. 5 – 6 Std. 
Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim Hengstensprung 
Preis: Auf Anfrage, richtet sich nach der Anzahl Teilnehmer*innen, exkl. Bergbahnen 

Familienklettern mit Übernachtung in der Wildhornhütte

Wildhornhütte

Gönne dir und deinen Liebsten ein Familien–Klettererlebnis der besonderen Art auf 2300 M.ü.M. nahe der Wildhornhütte. Das Gebiet eignet sich für Gross und Klein zum Klettern und Abseilen.
Anforderungen: keine Kletterkenntnisse, Kinder ab 6 Jahren
Termin: Mi./Do. 26./27. Juli, Anmeldung bis spätestens 20. Juli
Übernachtung: 4er / 5er Zimmer.
Bergführer: Reto Rieder
Anzahl Teilnehmer/innen: max. 10 Personen
Preis: Auf Anfrage, exkl. Übernachtung und Verpflegung
Klettermaterial (Anseilgürtel, Helm, Sicherungsschlinge) kann für Kids und Erwachsene bei uns gemietet werden.

Wanderung Äugi – Ammertenspitz

Wanderung am Rawilpass

Wolltest du nicht schon lange eine Bergwanderung übers Äugi zum Ammertenspitz unternehmen? Wir begleiten dich gerne auf dieser spektakulären Route. Der Aufstieg führt über die in den Fels eingebauten Eisentreppen zum Ammertenspitz, wo dich eine atemberaubende Aussicht in die Gletscherwelt des Wildstrubelmassivs bis zur Jurakette erwartet. 
Route: Metschstand – Äugi – Ammertenspitz – Metschstand (Alternative über den Ammerten Schafberg zu den Simmenfällen). 
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit 
Dauer: 5-6 Std. 
Preis: Auf Anfrage, richtet sich nach der Anzahl Teilnehmer*innen 

Simmenfälle – Fluhsee – Tierbergsattel – Iffigenalp

Wildhornhütte

Ein Highlight für Wanderer am Fusse des Wildstrubelmassivs. Auf der schönen und abwechslungsreichen Bergwanderung begegnen wir tosenden Wasserfällen, tiefblauen Seen, imposanten Felsformationen, atemberaubenden Panoramen und einer Artenvielfalt von Alpenblumen. 
Dauer: ca. 5 – 6 Std. 
Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfrei, 
Preis: Auf Anfrage, richtet sich nach der Anzahl Teilnehmer*innen 

Aus- & Weiterbildung in der Alpintechnik

Sicher unterwegs am Berg

Klettern am Berg

Damit du sicher unterwegs bist und der Aufstieg in der Vertikalen zum Spassfaktor wird, lernen wir in Fels und Eis die Ausrüstung richtig einzusetzen und Kräfte optimal zu nutzen.  In der wunderbaren Region des Wildhorns gewinnst du mit gezielten Übungen zunehmend an Vertrauen und Sicherheit am Berg und plötzlich werden schier unüberwindbare Hindernisse mit Leichtigkeit bewältigt. 

Termin: Sa./So. 01./02. Juli oder nach Vereinbarung

Anmeldung bis spätestens Mi, 23 Juni 

Anforderungen: keine Kletterkenntnisse, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit 

Bergführer: Reto Rieder 

Anzahl Teilnehmer*innen: max. 8 Person 

Preis: ab CHF 250.00, exkl. Übernachtung in der Wildhornhütte. 

Ausrüstung: Klettermaterial (Anseilgürtel, Helm, Sicherungsschlinge) kann bei uns gemietet werden.