Weitsicht dank Farming

Unser Landwirtschaftsbetrieb auf 1160 m. ü. M. ist Familiensache. Ohne den Einsatz aller Familienmitglieder wäre die Bewirtschaftung nicht möglich. Wir führen die Riederfarm seit 1995 aus Überzeugung nach IP-Suisse-Standards. Mit den Kernwerten «ganzheitlich» und «nachhaltig» identifizieren wir uns vollkommen und richten unsere Abläufe danach aus. Wir produzieren unsere Lebensmittel tiergerecht, umweltfreundlich und in respektvollem Umgang mit Mensch und Tier. Unsere Tiere geniessen jene Weitsicht, von der wir selber nicht genug bekommen. Mit unserem mehrstufigen Betrieb bieten wir ihnen eine beliebte Abwechslung an Weideflächen und werden dafür mit einer hohen Milchqualität belohnt.

  • Kuehe natuerlicher Freilauf

Viehwirtschaft

Der Zeitpunkt, wenn die warme Frühlingssonne den Lenker Schnee schmilzt und unsere Kühe erstmals wieder auf die Weide dürfen, ist für uns selbst immer wieder ein grosser Moment im Jahreskreislauf. Um die lange winterliche Durststrecke optimal überbrücken und unseren Kühen kulinarische Vollkost bieten zu können, nutzen wir die Erntemonate für den Futterbau und produzieren nährreiches, hochwertiges Heu auf unserem Betrieb.

Das Schweizer Fleckvieh steht im Zentrum unseres Wirkens, daher ist es für uns Ehrensache, unseren Milchkühen jene Weitsicht zu bieten, die wir selber so sehr lieben. Sie und ihr Nachwuchs sollen sich auf unseren saftigen Weiden wohlfühlen und dank unseres mehrstufigen Betriebes jene Abwechslung im Menüplan 🙂 geniessen, die sowohl Menschen und Tiere schätzen. Die Tiere wiederum danken es uns mit ihrer hochwertigen Milch.

  • Kaeseproduktion auf der Alp

Käseproduktion

Es geht doch nichts über ein feines Stück Käse. Erst recht, wenn man beim Verspeisen für einige Momente an den Ort abtauchen kann, wo der Käse entstanden ist: auf den saftigen Lenker Wiesen und auf unserer Alp Seewlen. Grüne Wiesen mit Weitsicht, blauer Himmel und helle Glockenklänge. Heimat pur. E Guete!

Im Sommer werden auf unserer Alp Berner Alpkäse AOP und Alp-Raclette-Käse produziert. Im Talbetrieb läuft die Produktion von «Farmerli» und Raclette-Käse das ganze Jahr über. Unsere Produkte gehen in den Detailhandel und werden für den Direktverkauf eingesetzt.

  • Rote Huehner auf der Riederfarm

Eierproduktion

Auch unsere 1200 Hühner beleben unser Hofgeschehen. Sie leben bei uns nach dem Prädikat «besonders tierfreundliche Haltungs-Systeme» (BTS) und «Regelmässiger Auslauf von Nutztieren im Freien» (RAUS). Unsere Tiere sind täglich draussen an der frischen Lenker Luft. Je nach Witterung tun sie das auf der Weide oder geniessen die Weitsicht im Wintergarten.

Unsere Eier gelangen via Direktvermarktung zu den Konsumenten. Wir sind ausserdem Mitinhaber der Golden Ei GmbH, welche verschiedene Produkte von rund 2200 Legehennen anbietet.

Sehen Sie sich den Medienbericht in der Coop Zeitung an

  • Alpkäse

Direktverkauf

Direkt ab unserm Hof verkaufen wir folgende Produkte:

Diese Seite ist im Aufbau.

Wir bitten Sie um Verständnis.